Mache deinem Kind eine Freude und betone seine Stärken mit dem Klassenheld-Zeugnis. Das motiviert und stärkt sein Selbstvertrauen! Du kannst es individuell für dein Kind ausfüllen und es deinem Schulkind zusätzlich zu seinem Jahreszeugnis schenken. Diese Zeugnisbeigabe eignet sich für Eltern und Großeltern genauso wie für Lehrkräfte, die ein alternatives Zeugnis für ihre Klasse suchen.
Was ist ein Klassenheld-Zeugnis?
Das Klassenheld-Zeugnis ist ein alternatives Zeugnis, das Eltern ihrem Schulkind neben dem eigentlichen Schulzeugnis ausstellen und schenken können. Es ist ein wertschätzender Rückblick auf das letzte Schuljahr bzw. das letzte Schulhalbjahr. Das Klassenheld-Zeugnis legt den Fokus ganz bewusst nur auf die Stärken der Kinder und lässt die Schwächen außen vor. Eltern finden im Klassenheld-Zeugnis verschiedene Leitfragen mit ausreichend Platz. So können Eltern individuelle Antworten für ihr Schulkind aufschreiben.
Beispiele sind:
- Das schätze ich an dir besonders: …
- Damit beeindruckst du mich: …
- Das würde ich gerne von dir lernen: …
- Besonders stolz war ich im letzten Schuljahr …
Klassenheld-Zeugnis in der Community:
Das erste Klassenheld-Zeugnis erschien im Januar 2020 und erfreut sich seither großer Beliebtheit in der #klassenheldfamily. Bei Instagram schrieb @sabrina_lovely_nature, die ihren Sohn schon mit drei Klassenheld-Zeugnissen glücklich gemacht hat: „Ich habe es wieder gemacht. Und er war so dankbar dafür! Er liebt es! Danke für die großartige Idee!“
Wahnsinnig beeindruckt haben mich Lehrkräfte, die das Klassenheld-Zeugnis für JEDE Schülerin und JEDEN Schüler ihrer Klasse ausgestellt haben. Diese Nachricht einer Mama drückt ihre Dankbarkeit aus: „Liebe Frau S., […] ich wollte mich gerne führ ihr Klassenhelden-Zeugnis bedanken. Es ist so eine wertschätzende Art, den Schülern gegenüber zu sagen, dass sie toll sind, so wie sie sind. Sie haben mich zu Tränen gerührt. Vielen lieben Dank! […]“
Das Klassenheld-Zeugnis in der vierten Auflage zeigt sich in einer bunteren, schöneren Gestalt. Du kannst es dir unter diesem Beitrag gratis downloaden.
Warum brauchen Kinder ein Klassenheld-Zeugnis?
1. Nicht alle Stärken werden in Schulfächer abgebildet
Vielleicht kennst du das Gefühl, dass dein Kind in seiner Großartigkeit von der Schule einfach nicht gesehen wird? Und den Gedanken, dass es so viele Stärken hat, die einfach nicht in Schulfächern abgebildet werden? Beispielsweise Empathiefähigkeit, sein fantastischer Humor, seine Lebensfreude, seine Energie und sein Tatendrang, seine Beharrlichkeit für die eigenen Bedürfnisse, Werte und Ziele einzustehen oder seine Fähigkeit, innovative Ideen zu entwickeln und so viel mehr. Und vielleicht kennst du auch die Sorge, die viele Eltern mit diesen Gedanken verbinden:
„Wenn die Stärken meines Kindes in der Schule nicht gesehen und nicht bewertet werden, gleichzeitig der Fokus permanent auf Bereichen ist, die noch nicht gut laufen, habe ich Angst, dass das Selbstvertrauen meines Kindes darunter leidet. Immer geht es um schön Schreiben, Lernwörter oder Matheaufgaben […], aber dass mein Kind sich mit Herzblut für seine Klassenkameraden einsetzt, das wird im Zeugnis einfach nicht berücksichtigt.“
Mit dem Klassenheld-Zeugnis kannst du als Mama, Papa oder Lehrkraft einen positiven Ausgleich zum normalen Schulzeugnis schaffen, unabhängig davon, ob das Schulzeugnis deines Kindes super, mittelmäßig oder eher unzufriedenstellend ausfällt.
2. Ein Klassenheld-Zeugnis motiviert
Viele Kinder strengen sich kurz vor den Zeugnissen noch einmal so richtig an. Leider laufen ihre Anstrengungen häufig ins Leere und der gewünschte Erfolg in Form einer besseren Zeugnisnote bleibt aus. Dies hat zwei Gründe: Erstens, bildet die Zeugnisnote in einem Jahreszeugnis das ganze Schuljahr ab, sodass die kürzlich erbrachten Anstrengungen leider durch frühere nicht erbrachte Leistungen „runtergezogen“ werden. Das kann extrem frustrieren. Zweitens, werden die Zeugnisnoten häufig schon zwei bis drei Wochen vor der Zeugnisvergabe festgeschrieben, sodass die Anstrengungen ultimativ kurz vor den Zeugnissen gar nicht mehr miteinfließen können.
Auch das kann frustrieren, demotivieren und dazu führen, dass Kinder für sich entscheiden:
„Egal, wie sehr ich mich anstrenge, ich bekomme ohnehin schlechte Noten.“
Mit dem Klassenheld-Zeugnis haben Lehrkräfte und Eltern die Möglichkeit, unabhängig von einem mathematisch errechneten Schnitts auszudrücken, dass sie die Anstrengungen des Kindes gesehen haben und diese positiv wertschätzen. Diese Rückmeldung motiviert zum Weitermachen und Dranbleiben, weil dein Schulkind sich als selbstwirksam wahrnimmt:
„Meine Anstrengungen zahlen sich aus. Wenn ich mich anstrenge, erziele ich Resultate.“
3. Dieses alternative Zeugnis verbindet
Schule hängt in vielen Familien wie eine dunkle, graue Regenwolke über dem Familienalltag und ist leider häufig der Auslöser für Streit und Diskussionen. Mit dem Klassenheld-Zeugnis kannst du als Elternteil zum Ausdruck bringen, dass du dein Kind bedingungslos liebst – egal, welche Noten es hat oder ob es seine Hausaufgaben macht.
Auch als Lehrkraft kannst du das Klassenheld-Zeugnis nutzen, um die Beziehung zu deinen Schülerinnen und Schülern zu stärken. So zeigst du ihnen, dass du sie als Mensch wahrnimmst und nicht nur ihre Leistungen im Unterricht siehst. Meiner Meinung nach ist Beziehung der Schlüssel zu echtem Lernerfolg und die Antwort auf viele Herausforderungen im Schulalltag. Das alternative Zeugnis kann ein schönes Ritual für deine Klasse sein und eure Lehrer-Schüler-Beziehung stärken.

Wie kommst du an das Klassenheld-Zeugnis?
1. Wie funktioniert der Download der PDF-Datei?
Das Klassenheld-Zeugnis kannst du dir unter diesem Beitrag gratis runterladen und als PDF-Datei speichern. Du musst dazu nur einmal deine E-Mail-Adresse in das Feld eingeben, diese Mail-Adresse dann aus Datenschutzgründen bestätigen und schon flattert das Klassenheld-Zeugnis in dein Mail-Postfach.
Wenn du schon in meinem Verteiler bist und regelmäßig über den Newsletter über neue PDF-Dateien informiert wirst, fällt dieser zweite Schritt weg und das Klassenheld-Zeugnis kommt direkt zu dir, sobald du deine Mail unten angegeben hast.
2. Welches Papier eignet sich zum Drucken des Klassenheld-Zeugnisses?
Du kannst das Klassenheld-Zeugnis auf normalem oder auf hochwertigem 80-120g Papier drucken. Ich mag zum Beispiel dieses beidseitig marmorierte Zeugnispapier sehr. Günstiger und auch wirklich schön ist dieses Leinenpapier. Das neue Klassenheld-Zeugnis ist bunt, sodass du am besten einen Farbdruck wählst.
3. Welche Stifte empfehle ich zum Beschriften des Klassenheld-Zeugnisses?
Zum Beschriften des Zeugnisses schnappst du dir deinen Lieblingsstift oder einen wischfesten Edding. Wer gerne Korrekturmöglichkeiten hat, findet mit Sicherheit Freude an diesen radierbaren Gelmarkern.
Mein Lieblingsstift zum Zeugnisschreiben ist dieser goldfarbene Brush-Stift. Seine Spitze ähnelt einem Pinsel und auf erstaunliche Weise zaubert dieser Stift mir so eine echt anschauliche Handschrift. Vielleicht magst du es auch einmal ausprobieren. Denn für Kinder ist es besonders schön, wenn sie ihr Klassenheld-Zeugnis selbst lesen können. Schreibe ich mit einem Kugelschreiber, fragen Kinder schon oft: „Was soll das heißen? Liubu?!“ „Lieber.“ „Aaaah, das sind „Es“! Das habe ich nicht erkannt!“ (Upsi.)

Welche Stärken schreibst du in das Klassenheld-Zeugnis?
Bei der Antwort auf diese Frage gibt es kein „richtig“ oder „falsch“. Die Worte, die du findest, sind genau richtig. Gerade Eltern, die in ihrer eigenen Schulzeit vielleicht häufig gehört haben, dass sie nicht so gut im Schreiben seien, tun sich vermutlich schwer, das leere Blatt zu füllen. Fühlst du dich an dieser Stelle angesprochen, darf das nur als weitere Motivation dienen, das Klassenheld-Zeugnis erst recht auszufüllen.
Springe über deinen Schatten und tu es für dein Kind. Denn mit dem Klassenheld-Zeugnis kannst du dazu beitragen, dass dein Kind die Schule gestärkt verlässt und nicht mit einem Päckchen voller „Das-kann-ich-alles-nicht-Gedanken“.
Damit dir das Ausfüllen leichter fällt, habe ich hier vier Anregungen zusammengestellt, wie du die Stärken in Windeseile in das Klassenheld-Zeugnis für dein Schulkind schreibst.
Klassenheld-Zeugnis ausfüllen – So geht’s:
1. Einfach machen!
Die Angst vor dem weißen Blatt kennen wir bestimmt alle, oder? In den letzten zwei Jahren durfte ich rund 240 Klassenheld-Zeugnisse für meine Schüler/innen ausstellen – zusätzlich zu den normalen Zeugnissen. Was mir dabei geholfen hat, diesen Berg zu erledigen und gleichzeitig wertvolle Worte für jedes einzelne Kind zu finden: der Zeitdruck. Da bin ich ehrlich.
Wenn du diesen nicht hast, kannst du dir selbst „Druck“ machen, um ins Handeln zu kommen. Zum Beispiel indem du deinen inneren Schweinehund austrickst und zu dir selbst sagst: „Ich beginne jetzt einfach mal und wenn es in drei Minuten immer noch schlimm ist, höre ich wieder auf.“ In den meisten Fällen schreiben wir dann weiter, weil das Anfangen die größte Hürde darstellte.
Alternativ kannst du dir das Ausfüllen des Klassenheld-Zeugnisses auch zwischen zwei Termine legen oder dir einen Timer stellen und zu dir selbst sagen: „In zehn Minuten bin ich fertig mit diesem Zeugnis.“
2. Höre auf dein Herz und nimm einfach den ersten Gedanken!
Viele Eltern haben beim Ausfüllen einen besonders hohen Anspruch an sich selbst. „Wie man so schnell die Knöpfe der Playstation bedienen kann.“ „Nein, das kann nicht alles sein, was ich von meinem Kind lernen möchte.“ „Wie man mit so viel Beharrlichkeit bei seinem Standpunkt bleibt.“ (In deinen Gedanken das typische Hausaufgaben-Szenario: „Ich haaaaasse das! Ich mach das nicht!“) „Nein, das ist zu negativ und auf die Schule fokussiert.“
Nimm den ersten Gedanken, der dir in den Kopf kommt, nachdem du eine Frage gelesen hast. Dein Kind freut sich darüber. Schon in einem halben Jahr steht das nächste Klassenheld-Zeugnis an. Da darfst du dann all die großartigen Ideen festhalten, die dir im Nachhinein einfallen.
3. Frage andere!
Vielleicht fällt dir bei der einen oder anderen Frage einfach spontan keine Antwort ein. Dann zögere nicht und frage andere. Eine schnelle Nachricht bei WhatsApp an die Patentante, die Mama eines Spielfreundes, den Partner oder die Partnerin, die Nachbarn, Trainer/innen aus dem Sportbereich… oder der Busfahrer im Schulbus, der an deinem Kind schätzt, dass es ihn jeden Morgen besonders freundlich grüßt und ihn nicht wie Luft behandelt, so wie viele andere Kinder.
Es gibt so viele Menschen, die dein Kind auf irgendeine Art und Weise auf seinem Lebensweg begleiten und positive Worte für dein Kind finden. Du musst nicht alles alleine machen.
4. Überwinde dich, indem du deine Vorstellungskraft nutzt.
Weißt du, was leider immer wieder passiert? Das PDF-Dateien runtergeladen und vergessen werden. Gespeichert und vom Alltag überrollt sozusagen. Ich verstehe das, denn das Ende des Schuljahres ist für alle Beteiligten gerne einmal stressig. Das Klassenheld-Zeugnis ist nun ein weiterer Punkt auf deiner To-Do-Liste und je nachdem, wie du Zuhause ausgestattet bist, magst du vielleicht sogar noch in den Copyshop, um das Zeugnis bunt zu drucken und so weiter und so fort – #mentalload – you know the game 😉
Diese Strategie hilft mir persönlich häufig, wenn ich mich dazu überwinden möchte, eine Aufgabe anzugehen: Schließe die Augen und stelle dir vor, wie sehr dein Kind sich freut, wenn es das Klassenheld-Zeugnis in Händen hält. Was könnte es sagen? Wie sehr werden seine Augen strahlen? Stelle dir dein stolzes und zutiefst geliebtes Kind mit dem Klassenheld-Zeugnis in der Hand vor und fühle, wie glücklich dich das macht. Konserviere dieses wunderschöne Gefühl in deiner Erinnerung wie in einem Marmeladeglas und komme von hier aus ins Handeln.
5. Nimm dir selbst den Druck raus.
Wenn du dieses Halbjahr das Klassenheld-Zeugnis nicht selbst leisten schreiben kannst oder magst, dann delegiere diese wunderschöne Aufgabe an jemand anderen: deinen Partner oder deine Partnerin, die Großeltern, Geschwister, Verwandte, Freunde, Bekannte oder andere Erwachsene, die das Glück haben, dein Schulkind ein Stück auf seinem Schulweg zu begleiten.
Für wen ist das Klassenheld-Zeugnis geeignet?
Das Klassenheld-Zeugnis ist ein alternatives Zeugnis für Eltern, Großeltern, Patentanten und Patenonkel, sowie alle anderen Menschen, die einem Schulkind aus ihrer Familie eine Freude machen möchten.
Das Klassenheld-Zeugnis dient ebenfalls als alternatives Zeugnis für Lehrkräfte in Grundschulen und weiterführenden Schulen, Nachhilfelehrkräfte, Schulsozialarbeiter/innen, Schulbegleiter/innen, Lerncoaches, sowie alle anderen Menschen, die im beruflichen Kontext mit Schulkindern arbeiten.
Herzensanliegen: Warum es mir so wichtig, dass Kinder ein Klassenheld-Zeugnis bekommen
Schule kann etwas mit unserem Selbstvertrauen machen. In der Vergangenheit durfte ich die Lehrerin einer ganz besonderen Klasse sein. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, was die Defizitorientierung im Schulsystem tatsächlich anrichten kann und mich dazu motiviert mit Klassenheld dafür loszugehen, dass Kinder eine schöne Schulzeit erleben, in der sie Erfolgsmomente sammeln, gute Freunde finden und als Persönlichkeit gestärkt werden.
In diesem fünf-Minuten-Vortrag erzähle ich die Geschichte von der vermeintlichen „Versagerklasse“.
Zusammenfassung:
Das Klassenheld-Zeugnis ist eine wunderschöne Geschenkidee für dein Schulkind. Es hält all die positiven Momente des vergangenen Halbjahres beziehungsweise des vergangenen Schuljahres fest und stellt die Stärken deines Schulkindes in den Mittelpunkt. So trägt das Klassenheld-Zeugnis dazu bei, dass dein Schulkind an sich und an seine Fähigkeiten glaubt und im nächsten Schuljahr motiviert startet. Ein weiterer positiver Effekt ist, dass das Klassenheld-Zeugnis einfach eine besonders liebevolle und wertschätzende Geste ist, die eure Beziehung stärkt. Außerdem trägt das Klassenheld-Zeugnis dazu bei, dass der Tag des Zeugnisses eine positive Erinnerung wird. Das hat langfristig einen positiven Einfluss auf die Einstellung deines Kindes zur Schule und zum Lernen allgemein.

Lass mich gerne an deiner Freude teilhaben!
Ich kann mir jetzt schon vorstellen, wie dein Kind bis über beide Ohren strahlt, wenn es sein Klassenheldenzeugnis in Händen hält. Weißt du, was mich total freut? Fotos von kleinen Klassenhelden und glücklichen Eltern, die stolz auf ihr Schuljahr sind. In meinem Büro habe ich eine „Wand der Liebe„, an der ich solche Fotos sammle. Das motiviert mich zum Arbeiten, wenn ich mal einen Durchhänger habe. Und yes, auch das kommt vor.)
Schicke es mir gerne per Mail an lisa@klassenheld.com oder via Instagram oder Facebook. Alternativ kannst du dein Klassenheld-Zeugnis natürlich auch bei Instagram und Facebook teilen und mich mit „@klassenheld“ verlinken.